Herzlich willkommen auf der Website der Gemeinschaftspraxis für Sprachtherapie von Sabine Bögershausen und Kathrin Kühne. Wir freuen uns, dass Sie unsere Praxis online besuchen. Hier erhalten Sie einen Überblick über das Angebot unserer Praxis und können sich einen Eindruck von den Räumlichkeiten verschaffen. Sie erfahren außerdem, welche Schritte nötig sind, um eine sprachtherapeutische Behandlung zu beginnen.
Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen gerne auch telefonisch zur Verfügung.
Sprache in jeglicher Form bedeutet Kommunikation, Austausch und miteinander in Kontakt treten. Dies funktioniert aber leider nicht immer ungestört. Die Fähigkeit zur Kommunikation nicht voll entwickeln zu können oder sie zu verlieren, bedeutet eine erhebliche Einschränkung. Es ist unser Anliegen, von dieser Einschränkung betroffene Menschen zu unterstützen und ihre Kommunikationsfähigkeit so gut es geht wiederzuerlangen.
Über uns
Sabine Bögershausen
Studium der Sonderpädagogik mit dem Schwerpunkt Sprachheilpädagogik
Vierjährige Tätigkeit in neurologischer Rehaklinik Coppenbrügge
Zweijährige Tätigkeit in ambulanter sprachtherapeutischer Praxis in Hannover
Seit 1996 selbständig tätig in eigener Praxis in Westercelle
Fortbildungen
Ernährung bei Demenz
F.O.T.T.
Melodische Intonationstherapie
MODAK
SpAT
Pragmatische Aphasietherapie
Logopädie bei Morbus Parkinson
Verbale Entwicklungsdyspraxie
Syntax-Therapie mit PLAN
Therapie des Dysgrammatismus nach PLAN
Theorie und Praxis von Unterstützter Kommunikation bei Kindern
Dysarthrie-und Dysphagietherapie bei Morbus Parkinson
Kathrin Kühne
Studium der Sonderpädagogik mit dem Schwerpunkt Sprachheilpädagogik in Hannover
Tätigkeit als Angestellte in der Praxis für Sprachtherapie Sabine Bögershausen
2007 Gründung der Gemeinschaftspraxis für Sprachtherapie Sabine Bögershausen und Kathrin Kühne in Westercelle
Fortbildungen
MODAK
Logopädie bei ALS
Taping für Logopäden
Syntax-Therapie nach PLAN
Therapie des Dysgrammatismus nach PLAN
Einführung: Orofaziale Regulationstherapie nach Castillo Morales
Theorie und Praxis von Unterstützter Kommunikation bei Kindern
Narrative Kompetenzen im Kindesalter
Weiterbildungen
Akademische Lese-Rechtschreibtherapeutin dbs (mit BVL Zertifikat)
Zertifizierte Ausbildung zum LernCoach (nlpaed: Verband für neuro-linguistische Verfahren in Bildung und Erziehung e.V.)
Unser Team setzt sich zusammen aus:
Sprachheilpädagogen
Logopäden
Durch die verschiedenen Ausbildungen in den Bereichen Sprachtherapie/Logopädie und Lerntherapie können wir unseren Patienten ein hohes Niveau an fachlicher Kompetenz bieten.
Das gesamte Praxisteam besucht regelmäßig Fort- und Weiterbildungen in fachrelevanten Bereichen.
Wir sind Mitglied im Deutschen Bundesverband für akademische Sprachtherapie und Logopädie e.V. und im Deutschen Bundesverband für Logopädie e.V.
Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie bei Ihrem Anliegen. Gerne informieren wir Sie genauer über unsere sprachtherapeutischen Leistungen.